Highlight zum Ende der Freibadsaison bei vollem Haus und vor heimischer Kulisse
Am 30. und 31. August präsentierten sich die Aktiven des SV 08 Werdohl beim 39. Internationalen Schwimmfest im heimischen Freibad Ütterlingsen mit starken Leistungen und vielen Medaillenplatzierungen. Mit insgesamt 31 Vereinen aus dem In- und Ausland sowie einem neuen Melderekord war die Veranstaltung hochkarätig besetzt.
Manuel Ludenia (Jahrgang 2010) sicherte sich Gold über die 100 m Rücken in 01:16,06 und Silber über die 200 m Lagen in 02:44,98. Britta Meister (1979) holte zwei Goldmedaillen: über 50 m Brust in 00:55,20 und über 50 m Freistil in 00:40,35. Svenja Gareis (1992) erschwamm sich über die 50 m Brust (00:42,10) die Goldmedaille und ergänzte das mit drei Silbermedaillen: über die 100 m Lagen (01:23,72), 50 m Freistil (00:33,99) sowie 50 m Rücken (00:39,21).
Tobias Guder (1994) schnappte sich Gold über die 50 m Freistil in 00:29,07, während Niklas Schmidt (2012) über die 200 m Rücken in 03:59,49 siegreich war. Über die 50 m Brust sicherte sich auch Susanne Quenzer (1967) den ersten Platz (00:58,96); hinzu kommen zwei Silbermedaillen über die 50 m Freistil (00:46,76) und 50 m Rücken (01:02,76).
Alicia Bettermann (1999) wurde jeweils Erste über die 50 m Rücken in 00:37,89 und die 100 m Lagen (01:24,20). Lenny Kligge (2009) eroberte Gold über die 100 m Schmetterling in 01:28,72. In einer Zeit von 00:33,71 über die 50 m Rücken konnte Dominik Möglich (1997) Gold holen; Bronze sicherte er sich über die 50 m Brust (00:37,48). Daniela Dirk-Niesbor (1972) holte zwei Silbermedaillen: über 50 m Freistil (00:55,86) und 50 m Rücken (01:23,97). Silber gab es für Mareike Ludenia (2007) über die 100 m Freistil (01:04,97) und Bronze über die 200 m Lagen (02:53,04). Erwähnenswert zudem: Sie landete mit ihrer Vorlaufzeit über die 50 m Freistil (00:29,54) als dritte Reserveschwimmerin in der Auswahl für die 50 m-Freistil-Finals bei den Frauen und wäre somit bei mehreren Abmeldungen der acht schnellsten Schwimmerinnen als Nachrückerin ins Finale eingezogen.
Über die 100 m Brust holte Laura Meulenberg (2008) Silber in 01:44,53 und Bronze über die 200 m Schmetterling in 03:33,78. Sophie Wäscher (1997) landete über die 50 m Rücken in 00:45,21 auf dem zweiten Platz. Mats Burzlaff (2017) erzielte Silber über die 50 m Freistil (00:55,24). Bei seinem Start über die 200 m Brust (03:30,66) konnte Noah Gareis (2012) Bronze gewinnen. Jan Knoche (2005) holte Bronze über die 50 m Brust in 00:35,80, Jonas Schmidt (2010) sicherte sich Bronze über die 100 m Schmetterling (01:24,06).
In einer Zeit von 00:46,38 konnte Jasper Quenzer (2012) Rang drei über die 50 m Rücken erschwimmen, während Jördis Quenzer (2010) Bronze über die 200 m Lagen in 03:24,94 holte. Hannah Lia Völlmecke (2009) holte sich den dritten Platz über die 200 m Rücken (03:35,93). Marvin Bettermann (1996) zeigte seine stärkste Leistung über 50 m Schmetterling mit dem 5. Platz in 00:35,39. Über 50 m Brust wurde Lilly Brockhagen (2017) Vierte in 01:07,29. Linus Dockhorn (2011) erreichte den 4. Platz über die 200 m Brust in 03:42,28. Andrei Dombrovschi (2008) landete auf dem 8. Platz über 50 m Schmetterling in 00:50,88.
Elisabeth Fabian (2015) wurde 19. über 50 m Rücken (01:21,22). Amelia Gareis (2016) schaffte den 10. Platz über 50 m Freistil in 00:50,39. Mara Gonzales del Rio (2016) erreichte den 9. Platz über 50 m Freistil in 00:49,96. Über die 100 m Rücken (01:27,87) wurde Erik Meister (2010) Vierter. Marit Niggemann (2002) landete auf dem 6. Platz über 50 m Brust in 00:42,87.
Jonas Pflüger (2004) erreichte den 4. Platz über 50 m Brust in 00:35,98. Patrissia Plesser (2016) wurde 9. über 50 m Rücken in 00:57,38. Emma Sophie Schöneborn (2015) schwamm auf den 18. Platz über die 50 m Rücken (01:17,24). Damla Ugurlu (2001) landete auf dem 4. Platz über 50 m Rücken (00:39,44). In einer Zeit von 01:27,12 wurde Mila Werlein (2013) Siebte über die 100 m Freistil.
Hinzu kommen bei allen viele neue persönliche Bestzeiten. Insgesamt wurden von den Werdohlern somit 11 Gold-, 12 Silber- und 9 Bronzemedaillen erschwommen, was einen achten Platz im Medaillenspiegel bedeutet.
Bei den Staffeln konnte die Mannschaft des SV 08 Werdohl über die 4 × 50 m Freistil weiblich in einer Zeit von 03:26,01 und in der Besetzung Amelia Gareis, Mara Gonzales del Rio, Patrissia Plesser und Mila Werlein den 14. Platz belegen. Über die 4 × 100 m Freistil weiblich in der Besetzung Jördis Quenzer, Laura Meulenberg, Hannah Lia Völlmecke und Mareike Ludenia wurde der 14. Platz in 05:14,16 belegt. Bei den 4 × 100 m Freistil männlich sicherten sich in einer Zeit von 04:21,55 Jonas Schmidt, Olgierd Tryk, Lenny Kligge und Manuel Ludenia den 13. Platz.
Zum Protokoll und zum Medaillenspiegel.